Jupp Heynckes holt sich auch die Lövenicher Vereinsmeisterschaft
Was angesetzt war als Vereinsmeisterschaft, wurde ausgetragen als Dorfmeisterschaft. Da einige Ortsvereine bereits andere Verpflichtungen hatten, wurde nichts aus dem Einlagespiel zwischen der Karnevalls Gesellschaft und einer Auswahl andere Ortsvereine. Die Hoppesäck zogen aber nicht zurück sondern meldeten zwei Mannschaften zur Vereinsmeisterschaft an.
Vereinsmeister 2013
Bevor das Turnier startete,
kamen die Frauen zum Zuge. Unter der Leitung der lizenzierten Instruktorin Siggi zeigte die Zumba Gruppe ihr können. Eine Stunde lang machten sie auf sich aufmerksam und hofften so weitere Begeisterte für sich zu gewinnen. Sie trainieren jeden Freitag von 19 bis 20 Uhr in der Lövenicher Turnhalle. Auch wenn es am Sportplatz anders aus sah,
so sind 25-35 Frauen im Alter von 20 bis 55 Jahre wöchentlich dabei.
In der Zeit wurden die Mannschaften und Gruppen ausgelost so das mit ein bisschen Verspätung die Dorfmeisterschaft 14:20 Uhr startete. Der hauseigene Schiedsrichter hatte kurzfristig abgesagt aber auch hier für gab es schnell eine Lösung. Geschäftsführer Ulli Deckers übernam den Löwenteil der Spiele, ihm wurde aber auch hin und wieder eine Pause gegönnt und zwischendurch abgelöst von Richard Remmerde.
Beim bestem Fußballwetter wurden die Spiele von jeweils 12 Minuten ausgetragen. Die Zuschauer, unter Anführung der Fangesänge der Hoppesäck, sorgten für eine tolle Atmosphere neben dem Platz. Dank der fairen Spiele gab es auch keine Verletzen. Die gab es aber im Vorfeld. Während zwei Übungseinheiten, auf dem Bolzplatz am Waldrand, verletzten sich 2 Mitglieder der KG mit Verdacht auf Kreuzbandriß und Schulter- Eckgelenk-Sprengung. Wir wünschen beiden baldige Genesung.
Abgesehen von ein paar Ausnahmen verliefen die Gruppenspiele recht spannend und es war vor den letzten Spiele auch noch nichts entschieden. Nachdem dann auch die letzten Ergebnisse bekannt waren, gab es eine kurze Pause vor den Platzierungsspielen. Lediglich der Sieger des Spiel um Platz 7 und 8 wurde während der regulären Spielzeit ermittelt. Die andere Plätze benötigten ein 8-Meter Schießen für eine Entscheidung. In einem packenden Finale setzte sich die Jupp Heynckes AG im Finale nach 8-Meter Schießen mit 5:4 gegen Dynamo Tresen durch. Nach der Siegerehrung folgte für "Jupp" die obligatorisch Bierdusche.
Der Verein bedankt sich bei allen Spielern und Zuschauern für einen gelungenen Tag, der sehr wiederholungswürdig war.